Der größte Teil unserer Samenproduktion besteht aus Ölrettich, Senf, Büschelblumen und Sandhafer Darüber hinaus haben wir eine bedeutende Produktion von Winterraps, Roggen, Heidekorn, Ölleinsamen Unsere Perspektivenpflanzen sind Wicke, Soja, Peluschke, Lupinen Unsere Bio-Saatgutproduktion stellt einen zunehmenden Anteil dar.
Der Ölrettich ist eine Varietät Ölsaatenpflanzen des Garten-Rettichs aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Langstagpflanze, Wachstumszeit 120-140 Tage mit Frühjahrssaat Schadenerreger von Kreuzblütengewächsen können darauf gefunden werden, so dass sein Pflanzenschutz ständige Aufmerksamkeit erfordert. Unkrautunterdrückungsvermögen ist gut, bei ungleichmäßiger Entwicklung erfordert es einen chemischen Eingriff. Mittelnährstoffpflanze, Schwefel- und Bor-Nahrstoffversorgung wird belohnt. Bevorzugt wärmende Bodentypen mit gutem Wassermanagement, empfindlich gegenüber extremen Bodentypen Ausgezeichnete Vorkultur für Getreide
Pflanzenhöhe:
150-200 cm
Tausend-Samen-Gewicht :
6-8 g
Optimale Aussatzeit :
Mitte März
Erwartete Erntezeit :
Ende Juli!Anfang August
Anforderung an Saatgut :
8-10 kg/ha
Anbautiefe:
2-4 cm
Empfohlene Zeilenabstand :
Getreide- verdoppelte Getreideabstand
Ernte:
mit Rotations-Getreidemähdrescher (vorzugsweise mit Rapsaufsatz)
Wenn Sie detailliertere Informationen über die ausgewählte Pflanze wünschen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Anbauberater!
Der Senf gehört zur Familie Kreuzblütlergewächse, der Weiße Senf gehört zur Sinapisund die anderen Senfarten zur Gattung Brassica. Der Weiße Senf ist Langstagpflanze mit kurzer (105 bis 135 Tage) Vegetationsperiode. Schadenerreger von Kreuzblütengewächsen können darauf gefunden werden, so dass sein Pflanzenschutz ständige Aufmerksamkeit erfordert. Unkrautunterdrückungsvermögen ist gut, bei ungleichmäßiger Entwicklung erfordert es einen chemischen Eingriff. Mittelnährstoffpflanze, Schwefel- und Bor-Nahrstoffversorgung wird belohnt. Bevorzugt wärmende Bodentypen mit gutem Wassermanagement, empfindlich gegenüber extremen Bodentypen Ausgezeichnete Vorkultur für Getreide
Pflanzenhöhe:
170-190 cm
Tausend-Samen-Gewicht
5,5-6 g
Optimale Aussatzeit :
Mitte März
Erwartete Erntezeit :
Mitte/Ende Juli
Anforderung an Saatgut :
8-10 kg/ha
Anbautiefe:
2-4 cm
Empfohlene Zeilenabstand :
Getreide- verdoppelte Getreideabstand
Ernte:
mit Getreidemähdrescher (vorzugsweise mit Rapsaufsatz)
Wenn Sie detailliertere Informationen über die ausgewählte Pflanze wünschen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Anbauberater!
Sandhafer (Avena strigosa) Er ist ein unter einjähriger Spreuhafer gehörender diploider Hafer. Rasenpflanze, kann mit Getreidetechnologie angebaut werden, aber Schädlinge und Krankheitserreger von Getreiden treten weniger darauf auf. Bei Bedarf ist er durch wirksame chemische Eingriffe leicht geschützt. Er hat ein gutes Unkrautunterdrückungsvermögen und einen guten Wasserausnutzungsgrad, eine gute Stickstoffbindung, neigt jedoch dazu, zu kippen, wenn Stickstoff zu viel aufgetragen wird. Er kann sicher auf schwächeren sandigen Böden angebaut werden. Wildschaden ist nicht typisch. Pflanzenhöhe 140-160 cm Tausend-Samen-Gewicht 17-21 g Optimale Aussatzeit Mitte März Erwartete Erntezeit Anfang/Mitte Juni Anforderung an Saatgut 80-120 kg/ha Anbautiefe 2-4 cm Empfohlene Zeilenabstand Getreideabstand Ernte mit Getreidemähdrescher Wenn Sie detailliertere Informationen über die ausgewählte Pflanze wünschen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Anbauberater!
Pflanzenhöhe:
140-160 cm
Tausend-Samen-Gewicht :
17-21 g
Optimale Aussatzeit :
Mitte März
Erwartete Erntezeit :
Anfang/Mitte Juni
Anforderung an Saatgut :
80-120 kg/ha
Anbautiefe:
2-4 cm
Empfohlene Zeilenabstand :
Getreideabstand
Ernte:
mit Getreidemähdrescher
Wenn Sie detailliertere Informationen über die ausgewählte Pflanze wünschen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Anbauberater!
Sie ist eine schnell wachsende, ausgezeichnete bodenanreichernde krautige Pflanze mit kurzer Vegetationsperiode in der Familie der Raublattgewächse aus Nordamerika. Wie der Name schon sagt, ist ausgezeichnete Bienenweide. Unkrautunterdruckungsvermögen ist gut, Schädlinge, Krankheitserreger sind keine Determinante, eine chemische Behandlung ist selten gerechtfertigt. Die extreme Bodentypen und eine geringere Nährstoffversorgung werden gut vertragen. Ausgezeichnete Vorkultur für Getreide
Pflanzenhöhe:
40-90 cm
Tausend-Samen-Gewicht :
1,5-1,9 g
Optimale Aussatzeit :
Mitte März
Erwartete Erntezeit :
Anfang/Mitte Juni
Anforderung an Saatgut :
8-10 kg/ha
Anbautiefe:
3-4 cm
Empfohlene Zeilenabstand :
Getreide- verdoppelte Getreideabstand
Ernte:
in einer Runde (Ausstrocknung) mit Getreidemähdresche oder in zwei Runden (Aufräumung, Schwaden)
Wenn Sie detailliertere Informationen über die ausgewählte Pflanze wünschen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Anbauberater!
Wenn Sie detailliertere Informationen über die ausgewählte Pflanze wünschen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Anbauberater!
Die Verrechnung des Anbauvertrages kann sowohl in Forint, als auch in Euro erfolgen.
Das für die Saatgutproduktion benötigte Basissaatgut wird rechtzeitig an unsere landwirtschaftlichen Partner geliefert, dessen Abrechnung zinsenfrei von der Ernte erfolgt!
Unsere Kollegen stehen während der Vegetationsperiode in ständigem Kontakt mit unseren landwirtschaftlichen Partnern. Wir unterstützen die Produktion mit unserer Berufserfahrung und Beratung, wir helfen bei der Lösung der auftretenden Probleme.
Die Samenvermehrungen werden den NEBIH – Saatgutbereich der Bezirksämter angekündigt.
Unsere Kollegen werden die Erntezeit bei einer gemeinsamen Inspektion mit den Landwirten festlegen.
Mit unseren eigenen Fahrzeugen helfen wir Ihnen, die von Ihnen produzierten Samen in unser Werkin Sárbogárd zu liefern!
Nach dem Eingang der Ware führt das Prüflabor eine Qualitätsprüfungdurch, auf deren Grundlage wir die Bonifikation des Saatguts verfertigen.
Schnelle Zahlung, auch innerhalb von zwei Wochen nach Abrechnung in der vertraglich vereinbarten Währung.